OASE bedeutet ja bekanntlich «Ostaargauer Strassenentwicklung». Aktuell scheint es für das Siggenthal und einige Agglomerationsgemeinden von Baden allerdings immer mehr zu einer «Ostaargauer Strassenenttäuschung» zu werden, denn der Plan sieht vor, dass zwar das Zentrum der Stadt Baden durch aufwändige (und teure!) Tunnels entlastet wird, was jedoch vor den Tunnelportalen geschieht, scheint den Regierungsrat nicht …
Kategorie-Archive: Medienmitteilungen
Inakzeptables Vorgehen des Kantons
Es ist das «Wie», das die MitbürgerInnen zunehmend in Rage versetzt. Das Baudepartement beteuert zwar, dass Vertreter der Gemeinden in den relevanten Gremien Einsitz haben, diese berichten aber, dass sie komplett ignoriert werden. Die Aarauer Beamten halten an der gerade eingeschlagenen Linienführung fest und begegnen dem Mehrverkehr im Siggenthal dadurch, dass sie Velowege einplanen und …
Es formiert sich Widerstand gegen das Projekt Oase
Eine neu gebildete, parteiunabhängige Gruppierung warnt vor jahrzehntelangem Leid, wenn das Milliarden-Projekt nicht verhindert wird. «Es bleiben uns noch drei Monate, um das Schlimmste zu verhindern», sagt Eugen Frunz, ehemaliger SVP-Grossrat aus Obersiggenthal. Er ist Sprecher einer neu gegründeten überparteilichen und unabhängigen Gruppierung, die sich gegen die Verkehrspläne des Kantons in der Region Baden wehrt. …
„Es formiert sich Widerstand gegen das Projekt Oase“ weiterlesen
OBERSIGGENTHAL: Überparteiliche Arbeitsgruppe hat klare Forderungen
Vor dem Vernehmlassungs-/ Mitwirkungsverfahren des Strassenentwicklungsprojekts Oase will sich die Bevölkerung Gehör verschaffen. Der Kanton plant mit dem Strassenentwicklungsprojekt Oase unter anderem die Verkehrszukunft im Grossraum Baden. «Entgegen den Versprechungen der Regierung zeichnet sich aber ab, dass das vorgesehene Projekt den Nutzen vor allem dem Zentrum Badens zukommen, die Lasten hingegen einseitig von der Bevölkerung …
„OBERSIGGENTHAL: Überparteiliche Arbeitsgruppe hat klare Forderungen“ weiterlesen
Kanton erzürnt Obersiggenthaler Gemeinderat
Es ist schon erstaunlich, jedoch sehr begrüssenswert, wenn sich unser Gemeinderat gedrängt sieht, trotz des «Maulkorbs» dem Kanton eine starke Antwort bezüglich OASE zu geben. Und dies völlig zu Recht. Denn im Hintergrund läuft sehr viel sehr falsch. Neben den vielen anderen fragwürdigen Punkten geht vor allem die vorgesehene Entlastung von Baden vollständig zu Lasten …
OASE; Stellungnahme des Gemeinderats Obersiggenthal zur Medienmitteilung des Departements Bau, Verkehr und Umwelt vom 26. Juni 2019
Die Medienmitteilung des Kantons vom 26. Juni 2019 „Neue Wege bei der Mitwirkung in der OASE-Planung“ erweckt den Eindruck, dass die vorliegenden Projektideen in einem gemeinsamen Prozess mit allen betroffenen Gemeinden erarbeitet wurden und dass das Zwischenresultat einem breiten Konsens entspricht. Der Gemeinderat Obersiggenthal teilt diese Einschätzung nicht. Die Gemeinde Obersiggenthal sieht sich auf der …
Gewolltes informationsvakuum zur OASE
In seinem Leserbrief beschuldigt H.J. Lüthi die Obersiggenthaler Behörden der drohenden OASE-Verkehrslawine tatenlos entgegenzusehen. Während er mit seinen Befürchtungen, dass Obersiggenthal mit einem Autobahnzubringer durch die Gemeinde via geplanten Martinsbergtunnel im Verkehr ersticken würde, absolut richtig liegt, hat sein Aufbegehren den falschen Adressaten. Auf politischer Ebene läuft in der Gemeinde nämlich einiges: Der Gemeinderat hat …
OASE: Das Siggenthal wird überrollt
Das Siggenthal wird im Jahre 2040 eine starke Zunahme des internationalen Transit- und Schwerverkehrs erfahren, wenn die Autobahn Hochrhein fertiggestellt sein wird und falls tatsächlich eine der Varianten von OASE Raum Baden realisiert sein würde. Der motorisierte Nord-Süd-Verkehr verläuft im Bezirk Baden bei drei Gemeinden mitten durch das Wohngebiet: Untersiggenthal, Obersiggenthal und Baden. In letzterer …
Die dümmste Verkehrsplanung seit dem Zürcher Ypsilon
Martinsbergtunnel Einst plante man eine Autobahn mitten durch Zürich (Ypsilon) und nun will der Kanton mit dem Martinsbergtunnel einen „Autobahnzubringer“ (Wortlaut Kanton) mitten durch den Regionalkern bauen. Zum Regionalkern gehören gemäss Kanton die Gemeinden: Baden, Ennetbaden, Obersiggenthal, Wettingen und Neuenhof. Für über eine halbe Milliarde Franken soll mehr Verkehr aus dem Unteren Aaretal und aus …
„Die dümmste Verkehrsplanung seit dem Zürcher Ypsilon“ weiterlesen